Projekt einreichen
Welche Informationen musst du zum Einreichen eines Projekts/einer Förderanfrage eingeben?
1. Organisationinformationen
- Kontaktdaten Verein/Organisation (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Ansprechpartner)
- Organisationstyp (Verein, gGmbH, gAG, gUG; Gemeinde, Universität; Stiftung; Sonstiges)
- Bankverbindung (Kontoinhaber, Name der Bank, IBAN, BIC)
- Organisationsbeschreibung (Kurze Beschreibung des Aufgabenbereichs und Ziele)
- Organisationslogo
- Nachweis der Gemeinnützigkeit (je nach Organisationstyp)
- Verein, gGmbH, gAG, gUG: Freistellungsbescheid
- Kirchen-, Verbandsgemeinde, Stadt, Universität, etc.: Bescheinigung der Kapitalerträge/Nichtveranlagungsbescheinigung des Finanzamtes
- Stiftungen des öffentlichen Rechts: Freistellungsbescheid
- Stiftungen des privaten Rechts: Freistellungsbescheid
- Nicht gemeinnützige Organisationen (GmbH, AG, UG, Initiativen, etc.): Handelsregisterauszug
2. Projektinformationen
- Name des Projekts (Wofür wirst Du die Förderung einsetzen? Bsp.: Instandsetzung Spielplatz)
- Ende des Projekts (Bis wann benötigst du die Förderung, bzw. wann soll das Projekt umgesetzt werden?)
- Projektstandort (Wo wird das Projekt umgesetzt, bzw. wo wirkt es?)
- Projektbeschreibung (Beschreibe kurz dein konkretes Vorhaben)
- Projektfotos (Lade beschreibende Fotos für dein Projekt hoch)
- Finanzierungsbedarf (Wieviel Geld wird für die Umsetzung deines Projekts benötigt?)
- Bestätigungen (Verwendung Mittel, Weitergabe Daten an die Stiftungen, Veröffentlichung, Nutzungsrechte Fotos)
Sobald wir alle notwendigen Daten von Dir erhalten haben, prüfen wir deine Organisation und dein Projekt und werden es schnellstmöglich veröffentlichen. Wir wünschen allen Vereinen und Organisationen viel Erfolg!