Startseite
Header-Bild DesktopHeader-Bild mobile Ansicht

Zusammen mehr bewirken

Wir finden es klasse, wie viele Menschen sich ehrenamtlich engagieren und werden über unsere Spendenplattform eure Projekte unterstützen. Ob Sportverein, Orchester, Kletterausrüstung, Gesangbücher, Mikrofonanlage oder ein neuer Anstrich eurer Pfadfinderhütte: Bewerbt euch einfach mit eurem Projekt. Unser Ding ist euer Ding und euer Ding ist unser Ding.

Projekt einreichen

Spendencode einlösen

  1. Code einlösen.
  2. Projekte aussuchen.
  3. Spendenguthaben verteilen.

      Euro wurden in diesem Jahr bereits für tolle Projekte gespendet!

      Gemeinsam unschlagbar

      Spendencoupons gibt es bei uns auf verschiedenen Wegen. Kunden und Mitglieder der VR Bank in Holstein bekommen einen Spendencode zum Beispiel im Beratungsgespräch bei ihrem persönlichen Berater. Die Spendencoupons werden auch bei Veranstaltungen und vielen weiteren Anlässen und Aktionen unserer Bank verteilt. Deinen persönlichen Code kannst du dann hier auf „unserDING“ einlösen. Übrigens: Das gutgeschriebene Spendenguthaben kann dabei an beliebig viele Projekte verteilt werden.

      Das ist unserDING

      Verdopplungstag am 07.07.

      Bild zur kommenden Plattform-Aktion

      Die Verdopplungsaktion ist beendet. Wir bedanken uns im Namen aller Vereine für die großartige Resonanz!

      Alle Infos hier

      In wenigen Schritten kannst du dein Ding unterstützen:

      Bild zur Anleitung - Teil 1
      1

      Code einlösen oder selber spenden

      Mit einem Code der VR Bank in Holstein erhälst du die Möglichkeit zu entscheiden, welche Vereine oder Organisationen in unserer Region von uns unterstützt werden sollen. Der 12-stellige Code kann hier auf der Seite eingelöst werden. Du kannst aber auch einfach selber spenden.
      Bild zur Anleitung - Teil 2
      2

      Verein auswählen

      Schau dich auf der Plattform um und entdecke viele tolle Projekte. Du entscheidest mit dem Verteilen deines Guthabens auf dem Coupon, an welches Projekt unsere Spende gehen soll oder Du spendest ganz einfach selbst.
      Bild zur Anleitung - Teil 3
      3

      Spendenguthaben verteilen

      Das Spendenguthaben deines Coupons kann ganz einfach auf einen oder mehrere Vereine verteilt werden. Dafür werden dann auf der jeweiligen Projektseite die Höhe der Spende angegeben, mit der der Verein unterstützt weden soll.

      Gemeinsam nachhaltig

      Beim Thema Nachhaltigkeit zählt vor allem eines: Mit guten Ideen lässt sich eine ganze Menge bewegen. Das sehen wir in zahlreichen tollen Projekten bestätigt, die wir in der Region schon als Förderer begleitet haben.

      Noch keine Idee für ein nachhaltiges Projekt?
      Hinter den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen finden Sie einige Beispiele:

      • SDG 1: Keine Armut: z.B. Organisation von caritativen Hilfsangeboten
      • SDG 2: Kein Hunger: z.B. Projekte zu ökologischer Landbewirtschaftung z.B. Kita- und Schulgärten
      • SDG 3: Gesundheit und Wohlergehen: z. B. Projekte zur Suchtprävention oder für gesunde Ernährung
      • SDG 4: Hochwertige Bildung: z. B. außerschulische Lernangebote, die eine inklusive, gewaltfreie und effektive Lernumgebung bieten
      • SDG 5: Geschlechtergerechtigkeit: z. B. Präventionsprojekte zur Stärkung der Persönlichkeit, gegen Mobbing oder gegen sexuellen Missbrauch
      • SDG 6: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen: z. B.Projekte zur Verbesserung der Wasserqualität in Gewässern
      • SDG 7: Bezahlbare und saubere Energie: z. B. Installation einer vereinseigenen Photovoltaikanlage
      • SDG 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum: z. B. Engagement für Arbeitslose und ihre Wiedereingliederung
      • SDG 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur: z. B. Initiativen für Digitalisierungsprojekte
      • SDG 10: Weniger Ungleichheiten: z. B. Initiativen für gleiche Bildungschancen für alle Schülerinnen und Schüler
      • SDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden: z. B. Engagement für eine umweltschonende Mobilität
      • SDG 12: Nachhaltiger Konsum und Produktion: z. B. Anschaffung von Mehrweggeschirr, Second-Hand-Angebote, Tauschbörsen
      • SDG 13: Massnahmen zum Klimaschutz: z. B. Maßnahmen zur Energie- und CO2-Einsparung, u.a. Einsatz LED-Beleuchtung, stromsparende Elektrogeräte, Heizungsmodernisierung
      • SDG 14: Leben unter Wasser: z. B. Säuberungsaktion eines Sees oder Renaturierung eines Bachlaufs
      • SDG 15: Leben an Land: z. B. Initiativen für mehr Artenvielfalt, u.a. durch die Anlage von Blühstreifen
      • SDG 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen: z. B. Ausstellungen und Veranstaltungen zum Thema Frieden und Miteinander
      • SDG 17: Partnerschaften und Erreichung der Ziele: z. B. Netzwerkarbeit, Förderung von ehrenamtlichem Engagement
      • Ziele für nachhaltige Entwicklung Logo

      Auch Dein Verein kann dabei sein!

      Ob es um die Anschaffung neuer Sportgeräte, die längst fällige Renovierung des Vereinshauses oder ein neues Musikprojekt geht. Wir unterstützen Vereine und Organisationen in unserer Region. Reicht einfach euer Projekt ein und werden Teil unserer Aktion.

      Und so geht's