- Förderung luftsportlicher Betätigung
- Durchführung von Lehrgängen und praktische Einweisung in Flugdienst und Fluggerätetechnik- Förderung von sozialen Organisationen- Unterstützungsflüge während Hochwasserlagen
- Darstellung der Flugzeuge an Flugtagen
- Durchführung von Schnupperflügen für alle Interessierten und nicht zuletzt für den Erhalt von historischen Flugzeugen selbst.
Selbst geheiratet wurden schon an Bord. Um die gesetzlichen Anforderungen an die Instandhaltung und damit an die Flugsicherheit zu erfüllen, bedarf es hohen Aufwand. Das konkrete Projekt ist in diesem Jahr die planmäßigen Arbeiten an der Flugzeugzelle Dornier 28. Die Struktur des Rumpfes und des Tragwerkes wird freigelegt, sehr detailliert inspiziert, Wartungsmaßnahmen durchgeführt und letztendlich luftfahrttechnisch geprüft und die Arbeiten abgenommen.
Achtung